
Interessengemeinschaft für gesunde
Finanzen in der Stadt Schaffhausen
Ausgangslage/Handlungsbedarf
Die Stadt Schaffhausen hat keine Steuerstrategie, weil eine klar definierte Zeitplanung von Ausgaben und Einnahmen fehlt. Und wenn ein Zeitabschnitt vergangen ist, vertraut der Stadtrat darauf, dass sich in der Bevölkerung niemand mehr an die Ausgaben und Einnahmen in der Vergangenheit erinnert, und ob der Zeitplan eingehalten wurde. Der Stadtrat bunkert stattdessen einfach die grossen Steuereinnahmen der letzten Jahre und widersetzt sich jeder Steuersenkung. Dies gilt es zu bekämpfen.
Die IG für gesunde Finanzen der Stadt Schaffhausen ist eine Gemeinschaft, zu der sich natürliche und juristische Personen zusammenschliessen, um koordiniert zusammenzuarbeiten und gemeinsam das Ziel zu erreichen, die Steuerbelastung in der Stadt Schaffhausen zu senken. Die Teilnehmer der Interessengemeinschaft sind engagierte Bewohner in der Stadt Schaffhausen.
Die künftige Steuerstrategie der Stadt Schaffhausen muss so ausgestaltet werden, dass im Portemonnaie aller Bewohner der Stadt mehr Geld bleibt, und dass die Wirtschaft wachsen kann.Ziel der IG gesunde Finanzen in der Stadt Schaffhausen ist darauf hinzuarbeiten, dass der Steuerfuss auf 80 Prozentpunkte gesenkt werden kann (aktuell 93 Prozentpunkte). Das ist unsere Vorgabe für das strategische Ziel von Stadtrat und Grossstadtrat, darauf wirken wir konsequent hin.
Wir setzen uns ein……
für eine sparsame und wirtschaftliche Führung des Stadthaushalts
für den sorgsamen Umgang mit Steuergeldern und damit gegen die Verschwendung von Steuergeldern
für eine leistungsfähige, schlanke Stadtverwaltung
für eine Reduktion der Steuer- und Abgabenlast in der Stadt Schaffhausen
für Investitionssicherheit und Schutz des Privateigentums.
Wir schauen den Stadträtinnen und Stadträten auf die Finger:
Wir überprüfen die Budgets und Jahresrechnungen der Stadt Schaffhausen.
Wir werten zu diesem Zweck die Rechnungsprüfberichte der Finanzkontrolle aus.
Wir bekämpfen rigoros den städtischen Schattenhaushalt.
Wir publizieren schonungslos, wie Ausgaben vermieden werden können.
Wir reichen dem Stadtrat Volksmotionen, Referenden ein.
Dabei vertreten wir immer die Interessen der Steuerzahler.